![](https://maria-regina-diestedde.smmp.de/files/2024/05/IMG-20240508-WA0003-360x640.jpg)
![](https://maria-regina-diestedde.smmp.de/files/2024/05/IMG-20240508-WA0004-640x360.jpg)
![](https://maria-regina-diestedde.smmp.de/files/2024/05/IMG-20240508-WA0005-640x360.jpg)
Die Maiandacht an der Grotte in Diestedde mit den Kindern des Kindergartens ist eine Tradition und immer wieder eine schöne Erfahrung für beide Seiten – Alt trifft jung.
Die Maiandacht beginnt mit einer herzlichen Begrüßung aller Teilnehmer. Alle versammelten sich an der Grotte, die mit Blumen geschmückt ist, um eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Eine kurze Einführung erklärt den Sinn und die Bedeutung der Maiandacht, insbesondere die Verehrung der Jungfrau Maria im Monat Mai. Danach erfolgt eine kindgerechte Lesung und es werden gemeinsam Marienlieder gesungen. Eine kurze Zeit der Stille ermöglicht allen, persönliche Gebete oder Gedanken an Maria zu richten.
Die Maiandacht endet mit den Fürbitten und dem Abschlussgebet und einem Segen für alle Teilnehmer. Die Maiandacht an der Grotte mit der Kita schafft eine besondere Verbindung zur Natur, zum Glauben und zur spirituellen Entwicklung, während sie die Schönheit und Bedeutung der Marienverehrung erleben.