![](https://maria-regina-diestedde.smmp.de/files/2023/05/IMG-20230522-WA0007-480x640.jpg)
![](https://maria-regina-diestedde.smmp.de/files/2023/05/IMG-20230522-WA0008-640x480.jpg)
Wer meint, Alphörner ertönen nur in den Bergen, der irrt!
Sogar vom Haus Maria Regina gingen die Melodien mit den satten Klängen der langen Hörner bis auf die Lange Straße, wo sie auch die Passanten und Anwohner verwunderten.
Nicht nur Klänge aus der Bergwelt, wie man annehmen möchte, präsentierte das Waliboer Alphorntrio, sondern auch Waisen aus Schottland bis hin über das weite Meer.
Das Konzert des Alphorntrios war eine Premiere für unsere Senioren und wie sehr sie nicht nur die Musik, sondern auch alles rund um das Alphorn interessierte, bewiesen die vielen Fragen aus ihren Reihen. Erfreut über die große Wissbegier standen die Musiker gerne Rede und Antwort. So konnten die Bewohner ihren Angehörigen beim späteren Besuch auch direkt erzählen, dass das Alphorn ein Urinstrument aus einem langen Baumstamm ist, welches Holz geeignet ist, wie das Loch dort herein gefräst wird und die Klänge nur mit der Art, wie der Alphornbläser in das Horn hineinbläst, erzeugt werden.
Wurden früher die langen Rohre auf den Dächern spezieller Wagen transportiert, so können sie heute auseinandergeschraubt in transportable Taschen verstaut werden, was einige Bewohner sich abschießend auch genauestens ansahen.
Begeisterter und anhaltender Applaus war der Dank der überaus großen Anzahl der Zuhörer, die bisher allesamt so hautnah noch kein Alphorn erlebt hatten.