

Das Motto des Sommerfestes verhieß schon, dass das Programm die Bewohner und ihre Angehörigen, die ebenfalls eingeladen waren, in die Bergwelt entführte.
So glich das Zelt einer großen Almhütte, wo die Gäste bestens mit Kuchen, deftiger Brotzeit und Getränken versorgt wurden.
Der Musikzug Glockenland aus Oelde sorgte mit mehreren Einlagen für die passenden Töne. Dass sich die Bewohner und ihre Angehörigen mit den in der Bergen gebräuchlichen Begriffen gut auskennen, bewiesen sie in einem munteren Schlagabtausch.
Ungläubiges Staunen erzeugte Johannes Henkelmann mit seiner Kuh Daisy. Die große braune Jerseykuh ist Rummel gewohnt und ließ sich bereitwillig streicheln. Als die Sprache auf das Melken kam, standen überraschend direkt drei Bewohner parat, allen voran Frau Gertrud Große Berkenbusch. Strippstrapp strahlte die handwarme Milch in den Zinkeimer, was freudigen Beifall auslöste.
Exponate von Tieren aus der Bergwelt präsentierte Herr Thiemann von der Kreisjägerschaft. Ein Murmeltier, ein Auerhahn und weitere Wild- und Federtiere konnten an den Tischen hautnah betrachtet und befühlt werden.
Der Musiker Georg Steffens heizte mit seinen Beiträgen die Stimmung an und dass ein Enzian nicht nur die schöne blaue Blume ist, war allgemein bekannt und erhielt auch im Glas bei den meisten Zuspruch.
Als Preis des Gewinnspiels freuten sich eine Reihe von Bewohnern und Gästen über Schokolade – natürlich aus der guten Alpenmilch, bevor das Programm im Zelt endete und auf die Bewohner in ihren Wohnbereichen noch ein auf das Festmotto abgestimmtes Abendessen wartete.

