• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Bewohner staunten über die Besonderheiten in der Diestedder Pfarrkirche

7. Mai 2021 in kurz notiert

Unter Beachtung aller Vorschriften hinsichtlich der Corona-Pandemie konnten wir unseren Bewohnern nun auch wieder eine Führung durch die Pfarrkirche St. Nikolaus in Diestedde anbieten. Viele Senioren freuten sich über die Möglichkeit, mehr über Diesteddes Nikolauskirche zu erfahren und hörten Herrn Werner Eckey gespannt zu.

Dass Diestedde um 1500 einmal ein Wallfahrtsort war, war allen Bewohnern neu. Viel Einfluss auf die kirchlichen Geschicke hatte die Familie von Wendt bis weit nach dem 2. Weltkrieg. Selbst in der neu zu bauenden Kirche wurde noch ein Sondereingang für die gräfliche Familie geplant, die aber in der Zeit des Baues auf alle althergebrachten Sonderrechte verzichtete. Die Spendenbereitschaft der Diestedder Bevölkerung war beim Bau der neuen Kirche von 1956 – 1958 sehr groß. Von den 300.000,– DM veranschlagten Baukosten konnten 180.000,– DM aus Spenden der Einheimischen beglichen werden.

Die Bewohner erfuhren weiterhin z. B., dass das große Altarkreuz bereits um 1100 entstanden ist und es sich nachweislich um ein sehr wertvolles Kreuz handelt. Herr Eckey wusste die Besonderheiten gut hervorzuheben. Es ist eine königliche Darstellung des Gekreuzigten, der sogar Schuhe trägt, was aus dem Kirchenraum kaum wahrgenommen wird und woraus sich einiges herleiten lässt. Ferner war der Korpus wohl früher mit wertvollen Edelsteinen geschmückt.

Die Senioren staunten außerordentlich, als sie erfuhren, dass alle Kirchenbänke seinerzeit aus einem Baumstamm von der hiesigen Tischlerei Streffer gefertigt wurden. Der riesige Baumstamm wurde von Übersee geliefert, dann zu einem Holzbetrieb im Sauerland gebracht, wo er zerteilt wurde, um letztlich nach Diestedde geliefert und verarbeitet zu werden.

Das Interesse der älteren Menschen zeigte sich auch durch viele Fragen, die Herr Eckey gerne und anschaulich beantwortete.

„Dass es von dieser kleinen und eigentlich recht schlichten Kirche so viel zu erzählen gibt, hätte ich nicht gedacht“, resümierte ein Bewohner auf dem Rückweg ins Haus Maria Regina.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Kirchenführung mit Werner Eckey 11. Juli 2024
  • Beeindruckende Führung durch die Pfarrkirche St. Nikolaus 19. Mai 2023
  • Die Heimat hat viel zu bieten 12. April 2019
  • Diestedde – einst ein Wallfahrtsort zum heiligen Nikolaus 14. Oktober 2022
  • „Ich heirate eine Familie“ in Kinoatmosphäre 26. Januar 2018
  • Die interessante Geschichte der Diestedder Nikolauskirche 10. März 2017

« Hedwig Strotmeier feiert 100. Geburtstag
Bewohner begrüßten fröhlich den Mai »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg