• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Das Haus Maria Regina blickt nach der Corona-Krise optimistisch in die Zukunft

6. April 2021 in kurz notiert

Mit einem optimistischen Blick in die Zukunft sind wir nach der Corona-Krise Ende des letzten Jahres im Haus Maria Regina nun wieder auf einem guten Weg. Das Lachen und die frohe, harmonische Stimmung im Haus sind zurück. Aber überschwänglich laut „Hurra“ rufen möchten wir nicht.

Zu gut erinnern wir uns an die Sorgen und Ängste der Bewohner und Mitarbeiter, ganz besonders aber auch an die Bewohner, von denen wir uns zu dieser Zeit für immer verabschieden mussten. Diese sehr schwierige und traurige Zeit miteinander bewältigt zu haben hat alle noch mehr zusammen geschweißt.

Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter, die bei der Betreuung unserer Bewohner Höchstleistungen erbracht haben. Von Herzen Danke aber auch an unsere Senioren, die das unermüdliche Bemühen durch ihren Zuspruch und die Wertschätzung mit getragen haben.

Seit geraumer Zeit gibt es keine Infektion mehr im Haus. Erleichtert und glücklich sind wir, dass seit Mitte Februar alle Bewohner wie auch Mitarbeiter – bis auf ganz wenige begründete Ausnahmen – den vollen Impfschutz gegen das Corona-Virus erhalten und gut vertragen haben. Die im Haus zur Verfügung stehenden Schnelltests ermöglichen es u.a., alle Mitarbeiter engmaschig auf das Virus hin zu prüfen.

Ebenso unterziehen sich alle Personen, die in das Haus kommen und Bewohnerkontakt haben diesen Tests, so dass wir nun Schritt für Schritt wieder zu mehr Normalität in der Tagesstruktur zurückkehren. Dabei haben wir sorgfältig mögliche Risiken verantwortungsvoll im Blick.

Wir freuen uns jetzt wieder auf ein volles Haus und heißen neue Bewohner sehr herzlich in unserer Gemeinschaft willkommen, sowohl in der Kurzzeit- wie auch in der Vollzeitpflege. Wir sind darum bemüht, neuen Bewohnern schnellstmöglich Termine für Impfungen gegen das Corona-Virus anzubieten. Erfreut können wir verkünden, dass der lange geplante Um- und Neubau unseres Seniorenheimes gut angelaufen ist. Gespannt verfolgen die Bewohner, teilweise direkt von ihren Balkonen oder den Zimmerfenstern, den Fortgang der Arbeiten.

Ihnen, liebe Leser wünschen wir von Herzen, trotz der Einschränkungen die die Pandemie auch weiterhin erfordert, ein frohes Frühlingserwachen – und bleiben sie bitte gesund!

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Superhelden ohne Umhang sondern im Overall 11. Januar 2021
  • Zwischen Freude und Wehmut 29. Oktober 2015
  • Es ist Frühling – alles erwacht wieder zu neuem Leben! 30. April 2023
  • Advent und Weihnachten…aber heute ist es auch sehr schön! 23. November 2019
  • Die Umbauarbeiten im Küchenbereich sind abgeschlossen. 31. Januar 2010
  • Herr Heinz Nordberg denkt immer wieder gern an seine vielen Reisen zurück 1. Juni 2018

« Einen Schritt weiter für den Neubau Haus Maria Regina
Hervorragende Stimmung beim Narzissenfest »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg