• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Plätzchenzeit im Haus Maria Regina

13. November 2020 in kurz notiert

Plätzchen von A – Z, von Anistaler bis Zimtsterne, verströmen derzeit nach dem Backen einen wunderbaren Duft in den Räumen. Dieser Duft lässt bereits Gedanken an die Adventszeit aufkommen, insbesondere bei den älteren Menschen. Während heute auf den Genuss von Lebkuchen, Spekulatius und Co. nicht lange gewartet wird, wurden diese Leckereien früher nach dem Backen in Blechdosen sicher aufbewahrt. Die Hausfrau hatte ein wachsames Auge auf ihre Schätze und war darauf bedacht, den Großteil für das Weihnachtsfest und die Tage danach aufzubewahren. Nicht selten landeten die Gebäckdosen mit einer verknoteten Schnur fest versiegelt zunächst in einem sicheren Versteck. Am Nikolaustag oder an den Adventssonntagen überraschte sie die Familie dann mit einigen Kostproben ihrer Backkunst. Im Haus Maria Regina ist jetzt bereits die Plätzchensaison angebrochen und in der Hauswirtschaftsrunde, die das ganze Jahr über einmal wöchentlich stattfindet, werden beliebte Sorten gebacken. Jede Bewohnerin hat ihr Lieblingsrezept, wobei auch die teilnehmenden Herren durchaus wissen was ihnen am besten schmeckt. Von der Herstellung der traditionellen Spekulatius, erzählen alle besonders gerne ihre Erlebnisse und tauschen die Erfahrungen aus. Die Teigfiguren aus den alten Modeln heraus zu schlagen brauchte viel Kraft und häufig blieb ein Teil des Teiges kleben. „Der Hals und der Kopf des Rehs blieben meistens in der Holzform stecken. Da war ich oft richtig ärgerlich, denn gerade diese Figur liebte meine Tochter sehr. Ich habe aber nicht aufgegeben und die geglückten Rehe wurden für den Weihnachtsteller aufgehoben“, erinnerte sich Frau W. lachend.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Zusammen ist es schön: Adventszeit erleben 8. Dezember 2024
  • Advent und Weihnachten…aber heute ist es auch sehr schön! 23. November 2019
  • Advent und Weihnachten …aber heute ist es auch sehr schön! 18. Dezember 2019
  • Weihnachtswünsche in dieser Zeit 21. November 2020
  • Einen Ausflug nach Italien 7. Mai 2024
  • Senioren besuchten die Bäckerei Scholhölter 2. Juni 2016

« Einen herzlichen Dank an die Kita Diestedde
Wortgottesdienst im Gedenken an die im Jahr 2019 verstorbenen Bewohner »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel — SMMP

    • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
    • Hoffnung über Grenzen hinweg
    • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
    • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
    • Sehnsucht nach Hoffnung

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg