• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Aus grünen Kügelchen werden duftende braune Kaffeebohnen

20. Oktober 2019 in kurz notiert

Ein aromatischer Kaffeeduft empfing die Bewohner in der Kaffeerösterei Leiwes in Rheda-Wiedenbrück.
„Wie, das ist Kaffee?“ – staunten die Bewohner fast ungläubig als ihnen ein Schälchen grüner Kügelchen gezeigt wurde. „Die sehen ja aus wie Erbsen!“
„Ja, und steinhart sind die Bohnen wenn sie geerntet werden, da würden Sie sich die Zähne dran ausbeißen und das Mahlwerk einer Kaffeemaschine würde streiken, erklärte Frau Leiwes den Besuchern lachend. „Durch den Röstvorgang bekommen die Bohnen die braune Farbe und werden so porös, dass sie überhaupt gemahlen werden können.
Während des Röstvorganges, den die um die Maschine sitzenden Senioren direkt beobachten konnten, entnahm Herr Leiwes immer wieder einige Bohnen, um den Gästen zu demonstrieren, wie die roh noch grün und geruchslosen Kaffeebohnen Schritt für Schritt ihre Braunfärbung bekamen. Erst zart, aber dann immer intensiver strömte auch der herrliche Kaffeeduft den interessierten Senioren in die Nasen. Je länger die Bohnen geröstet werden, desto kräftiger ist später der Kaffee.
Aus den insgesamt zehn verschiedenen Kaffeeröstungen der Firma Leiwes durften unsere Bewohner dann ihren Kaffee wählen. Den Kuchen hatten wir aus dem Haus Maria Regina mitgebracht und so fand die nachmittägliche Kaffeerunde im Röstraum gemeinsam mit dem Ehepaar Leiwes inmitten von großen Säcken voller Kaffeebohnen statt. Dabei tauschten die älteren Menschen mit den Inhabern der Kaffeerösterei Leiwes Tipps und Erfahrungen aus, was beim Kaffeekochen zu beachten ist, damit der Kaffee in der Tasse das bestmögliche Aroma erhält.

Ein besonderer Ausflug in die Kaffeerösterei.
Bilder: Annegret Holthaus
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Wie kommt das Aroma aus der Bohne in die Kaffeetasse? 7. November 2016
  • Bewohner staunten über die Besonderheiten in der Diestedder Pfarrkirche 7. Mai 2021
  • Diestedder Vorgärten beeindruckten die Senioren 25. August 2015
  • Alt gegen Jung mit Spaß und Heiterkeit 20. August 2022
  • Palmweihe vor dem Haus Maria Regina 7. April 2022
  • Wenn das Vergangene die Gegenwart einholt 21. September 2019

« Examen 2019
Weinprobe mit Weinen von der Saale-Unstrut »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg