• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Wenn das Vergangene die Gegenwart einholt

21. September 2019 in kurz notiert

Am 21.09.2019 ist Weltalzheimertag. Sprechen wir von unserem Lebenslauf, so sind uns die Kindheit, die Jugend, das aktive Erwachsenenleben und vielleicht auch schon der Ruhestand zeitlich entsprechend mit den Erlebnissen und den dazugehörigen Empfindungen präsent. Menschen mit einer demenziellen Erkrankung fällt dieses zunehmend schwerer und ist ihnen mitunter kaum noch möglich. In fortgeschrittenen Stadien einer Demenz finden sich diese Menschen in ihrer Vorstellung oftmals in einem Lebensabschnitt wieder, der schon lange vorüber ist. Sie fühlen und empfinden wie früher, wodurch bei ihnen oftmals entsprechende Reaktionen sowie auch das zwingende Verlangen zu bestimmten Tätigkeiten hervorgerufen werden.
So passiert es, dass plötzlich die Jugend, die 1. Tanzstunde – vielleicht auch nur für einen Moment – Realität ist. Sie sprechen von Vater und Mutter als gegenwärtige Personen, obwohl diese schon Jahrzehnte nicht mehr leben. Möglicherweise befindet sich ein demenziell erkrankter Mann plötzlich in seiner früheren Werkstatt und hat das dringend empfundene Bedürfnis seiner Pflicht nachzugehen. Auf der langen Linie ihres Lebenslaufes finden sie sich an verschiedenen wechselnden Punkten wieder, was je nach Krankheitsverlauf mehr oder minder ausgeprägt ist.
Erklärungen wie „aber Sie sind doch hier bei uns im Seniorenheim“ erreichen diese Menschen nicht und werden oft sogar ungläubig oder ärgerlich abgetan.
Geschulte Mitarbeiter in Senioreneinrichtungen wie im Haus Maria Regina in Diestedde können sich in die Lage der von ihnen zu betreuenden Bewohner hinein versetzen und gehen soweit irgend möglich auf ihre Empfindungen ein.
Mit Empathie und behutsamer Kommunikation tauchen die Mitarbeiter ein Stück weit gemeinsam mit dem Bewohner in seine Biographie ein und vermitteln ihm in seiner Erlebniswelt ein positives Gefühl. Möglicherweise lässt sich der demenziell veränderte Mensch durch ein ihm lieb gewordenes Hobby oder ein Ritual ablenken und kann so aus der Vergangenheit geleitet werden.
So einzigartig die Empfindungen der demenziell erkrankten Menschen sind, so individuell muss durch die betreuenden Personen darauf eingegangen werden.

Foto und Text: Annegret Holthaus

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Austausch der Generationen 11. Dezember 2012
  • Advent und Weihnachten – Zeit der Erinnerungen 4. Dezember 2022
  • Advent und Weihnachten …aber heute ist es auch sehr schön! 18. Dezember 2019
  • Herzlich Willkommen – Gäste zur Kurzzeitpflege 15. August 2022
  • Advent und Weihnachten…aber heute ist es auch sehr schön! 23. November 2019
  • Zuhause oder Pflegeheim? 12. März 2018

« Kaffeeklatsch im Dorfcafe´Hölkemann
Lichterzauber auch bei uns in Diestedde im Haus Maria Regina »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg