• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Schwungvoller Empfang für Prinz Kai Duda I

27. Februar 2019 in kurz notiert

Prinz Kai Duda I besuchte uns mit seinem Gefolge Rumskedi Helau
Foto: Annegret Holthaus

Rumskedi Helau – Prinz Kai Duda I nebst Hofmarschall und Elferat der Karnevalsgesellschaft des Kolpings Beckum hieß die närrische Schar der Senioren im Haus Maria Regina gebührend willkommen. Im Gegenzug bedankte sich der Prinz für den stimmungsvollen Empfang bei den Damen mit roten Rosen.
Dass der mit vollem Ornat herausgeputzte Prinz Kai I für einige Bewohner kein Unbekannter war, konnte man daher auch erst auf den zweiten Blick erkennen.
Kai Duda, seinerzeit einer der Präsidenten der Karnevalsgesellschaft des Kolpings Beckum, hatte nämlich einige Senioren bereits im letzten und vorletzten Jahr im Planwagen des Kolpings Beckum durch die ländlichen Gefilde gefahren und ihnen einen schönen Nachmittag ermöglicht.Ein überaus abwechslungsreiches Programm aus schwungvollen Liedern und nicht zuletzt den gekonnten Tanzeinlagen der „Kolpingsternchen“ sowie der „Dancing-Teens“ sorgten für einen wahrhaftig tollen Karnevalsnachmittag, bei dem in der launigen Moderation auch so einiges über den Prinzen und seinen Hofmarschall bekannt wurde. Genauso herzlich wie die Gesellschaft empfangen wurde, so herzlich verabschiedeten die Senioren auch den Prinzen mit seinem närrischen Gefolge mit einem 3-fach kräftigen Rumskedi-Helau, Kolping Beckum Helau und Haus Maria Regina Helau!!!

Rumskedi Helau hieß es auch bei den Mitarbeitern des Hauses
vorn: Annegret Holthaus, Ricarda Roy, Silvia Kohlstedde, Meike Brinkrolf, Hildegard Knüwe, Christiane Hinse, Gabriele Erdelt, Kerstin Lindenberg
hinten: Antje Rostalski, Sandra Harpke, Brigitte Schlieper, Olga Raabe, Kerstin Bornefeld
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • „Rumskedi Helau KG Koping Beckum Helau Haus Maria Regina Helau“ 24. Februar 2020
  • Unter der Flagge von „Kater Rumskedi“ durch die sommerliche Natur 28. Juli 2017
  • Rosen von Prinz Benjamin I. 9. Februar 2016
  • Zum 11. Mal: Karneval mit Prinz Thomas II 3. März 2014
  • Närrische Freude mit Prinz Franz II 22. Februar 2017
  • Picknick auf dem Planwagen am Waldesrand 29. August 2019

« „Gott liebt das Lachen“- Karnevalistischer Gottesdienst mit den Kindergartenkindern –
Weiberfastnacht mit allem was dazu gehört….. »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg