• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Die tägliche Messe hält ihn fit

8. September 2014 in kurz notiert
Gratulieren Altpfarrer Alois Rupp (4.v.l.) zum 65-jährigen Priesterjubiläum (v.l.): Pfarrer Günther Hüls, Pater Johannes Klein, Pflegedienstleiterin Annelore Rebentisch, Heimleiter Sebastian Roth, Konventsleiterin Sr. Placida vom Kreuz Laroche, Pfarrer Hans-Ulrich Dissen und Sr. Ancilla Placida Groß. Foto: SMMP/Bock
Gratulieren Altpfarrer Alois Rupp (4.v.l.) zum 65-jährigen Priesterjubiläum (v.l.): Pfarrer Günther Hüls, Pater Johannes Klein, Pflegedienstleiterin Annelore Rebentisch, Heimleiter Sebastian Roth, Konventsleiterin Sr. Placida vom Kreuz Laroche, Pfarrer Hans-Ulrich Dissen und Sr. Ancilla Placida Groß.

Hausseelsorger Pfarrer Alois Rupp feiert 65-jähriges Priesterjubiläum

Schwestern, Mitarbeiter und Bewohner des Hauses Maria Regina gratulieren Pfarrer i.R. Alois Rupp zu seinem 65-jährigen Priesterjubiläum. Der 93-Jährige wohnt bereits seit 13 Jahren in unserem Seniorenheim und liest noch heute täglich die Messe. „Ich bin dankbar, dass ich hier im Haus eine Aufgabe habe. Das hält mich geistig frisch. Denn die eine oder andere Predigt muss ja auch gut vorbereitet sein“, sagt der Jubilar fröhlich. Als Hausgeistlicher kümmert er sich um die Bewohner, steht für Gespräche zur Verfügung und nimmt auch Krankensalbungen vor.

Geboren wurde Alois Rupp in Oelde. Nach seinem Theologiestudium war er zunächst 20 Jahre im Schuldienst, ehe er Pfarrer wurde. Diese Aufgabe übernahm er ebenfalls für zwei Jahrzehnte in der Gemeinde St. Laurentius in Coesfeld, die jetzt zur Großgemeinde Anna Katharina gehört. Anschließend übernahm er zunächst die Aufgabe als Hausgeistlicher im Exerzitien- und Bildungshaus Gertrudenstift in Rheine, ehe er 2011 wieder in die Nähe seiner Heimat nach Diestedde kam.

Natürlich zelebrierte er auch am Montagmorgen den Gottesdienst – und zwar zusammen mit Pater Johannes Klein, der 30 Jahre lang Pfarrer in Diestedde war. Außerdem nahmen Pfarrer i.R. Günther Hüls, der in der Gemeinde von Alois Rupp zum Diakon ausgebildet wurde, und Pfarrer i.R. Hans-Ulrich Dissen aus Oelde daran teil. Er war bei der Primiz von Alois Rupp Messdiener gewesen.

„Groß gefeiert wird heute nicht. Das haben wir beim 60-jährigen Priesterjubiläum getan“, sagt Alois Rupp. Aber Günther Hüls ergänzt sofort: „Das machen wir dann beim 70-jährigen wieder.“

Heimleiter Sebastian Roth ist dankbar, mit dem Altpfarrer als Bewohner einen Hausgeistlichen zu haben: „Für uns ist er ein Geschenk. Auch, dass unsere Bewohner jeden Tag zum Gottesdienst können. Denn die Seelsorge hat bei uns einen hohen Stellenwert.“

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Trauer um Pfarrer em. Alois Rupp † 10. September 2015
  • Zünftig wurde das Oktoberfest im Haus Maria Regina gefeiert 26. Oktober 2010
  • "Hoffnung geben" 4. Februar 2013
  • Gedenkgottesdienst im Haus Maria Regina 8. April 2011
  • Wortgottesdienst bildet den Abschluss des freiwilligen sozialen Praktikums derSchülerinnen… 29. Januar 2010
  • Spanisches Sommerfest 15. August 2009

« Servus, Grüezi und Hallo
Besuch aus der Heimatstube Benteler »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg