• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Fünf Jahre Erlebnisgarten

30. Juni 2014 in kurz notiert

20140620-IMG_602820140620-IMG_6009

Fünf Jahre sind es nun her, dass die Landjugend Diestedde im Rahmen der 72-Stunden-Aktion aus dem tristen Innenhof des Hauses Maria Regina einen wunderschönen Erlebnisgarten gestaltete. Die Gärtnerin und Gartenarchitektin Beate Murek-Zwior erstellte das Konzept und stand den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Das kleine Jubiläum unseres Erlebnisgartens wurde in fröhlicher Runde mit Musik aus der historischen Drehorgel der Bauknechte Beckum gefeiert. Dabei schmeckten Erdbeeren und Leckereien mit Kräutern, die im Erlebnisgarten geerntet wurden.

In dem Garten erleben unsere Bewohner und Besucher zu allen Jahreszeiten intensiv den Wandel der Natur. Mit viel Herz pflegt und dekoriert Frau Murek-Zwior unseren Erlebnisgarten. Weiterhin betreut sie dort einmal monatlich eine Gruppe von Bewohnern beim „Gartenclub“.

Die Bewohner, Mitarbeiter und Gäste unseres Hauses nutzen den Erlebnisgarten rege. Das Team des Hauses Maria Regina freut sich, wenn auch künftig viele Besucher im Erlebnisgarten die Natur genießen.

Frau Maria Weidlich hat eigens zu diesem Jubiläum ein Gedicht verfasst:

„Dieses Jahr fiel bei uns der Winter aus,
es gab auch keinen Schnee,
drum warten wir mit Ungeduld auf uns’re Gartenfee.
Sie kommt, wenn hell die Sonne scheint,
da gehen wir aus dem Haus.
Sie packt dann alles, was sie mitgebracht,
auf uns’ren Tischen aus.
Im Frühling hat sie, ehe wir’s gedacht,
eine Maibowle für uns gemacht.
Der Spargel wächst, der Holder blüht, die Rosen stehn in Pracht,
das alles hat der liebe Gott für uns’re Welt gemacht.
Das sagt uns die Gartenfee, sie bringt uns all das dar
und führt uns so ganz wunderbar durchs schöne Gartenjahr.
Sie hat auch stets was in der Hand, dass sie uns liebevoll und fein
gerne in die Hände gibt und sei es ein Käferlein,
das sie uns mitgebracht, nicht von der Promenade,
das kleine Käferlein ist ganz aus Schokolade.
So vergeht der Nachmittag, ein Tag von den fünf Jahren,
an dem wir von der Gartenfee unheimlich viel erfahren.
Wir sind von Dankbarkeit erfüllt und wünschen uns ganz prompt,
dass sie auch in dem sechsten Jahr recht gerne zu uns kommt!

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • 72-Stunden-Aktion der Landjugend Diestedde 8. Mai 2009
  • Der Erlebnisgarten des Hauses wird 10 Jahre 9. Mai 2019
  • 10 Jahre Erlebnisgarten am Haus Maria Regina 18. Mai 2019
  • Feierliche Einweihung des Erlebnisgartens 7. Juni 2009
  • Maibaumfest - Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün 5. Mai 2010
  • Frühlingserwachen im Haus Maria Regina 29. März 2017

« „Pack die Badehose ein . . .“
„Bringt Eure Bitten mit Dank vor Gott“ »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg