• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Zahlreiche Besucher gehen jetzt „fit ins Alter“

30. Oktober 2012 in kurz notiert
Der Stand der VHS Wadersloh sorgte für das leibliche Wohl

„Hi,hi,ho,ho, ho“ – so ist eine der vielfältige Übungen beim Lachyoga, bei dem auch Ida Knecht immer wieder herzhaft mitlachen konnte.Dieter Fechtel „lehrte“ in seinem Mitmachvortrag, auf welch vielfältige Weise wir lachen können und die zahlreichen Besucher genossen das fröhliche und ausgelassene Miteinander-Lachen ausgiebig. Viele Vorträge zum Zuhören und auch Mitmachen konnten Menschen die am Thema „Fit ins Alter“ interessiert waren im Wadersloher Rathaus bei den Gesundheitstagen 2012 besuchen.

Hier begegneten sich jüngere und auch viele ältere Menschen, um sich an Informationsständen von Ausstellern der Region zum Thema rund um die Gesundheit im Alter ein wenig „schlauer“ zu machen, wie zum Thema Krankengymnastik, Rheuma, Fußpflege, Sportangebote, Apothekenprodukte, der Bio-Energetik und auch einem kleinen Gesundheitscheck am Stand des St. Elisabeth-Hospital Beckum. Ida Knecht, Heimleiterin des Hauses Maria Regina in Diestedde, war in ihrer ehrenamtlichen Funktion als Sprecherin des Seniorennetzwerkes eine der Initiatorin dieses besonderen Tages.

In ihrer Eröffnungsrede verwies sie u.a. auch auf den Vortrag von Wilhelm Kleine der Barmer-GEK zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements unter dem Motto. „Demografie aktiv gesund gestalten“. Das Thema Mitarbeiter und Gesundheit in einem Unternehmen ist ein besonderes Anliegen von Ida Knecht, so weiß sie doch sehr wohl um die besondere Bedeutung „ihrer“ Mitarbeiter im Haus Maria Regina. Bürgermeister Christian Thegelkamp stellte im Rahmen des Gesundheitstages dann die noch druckfrische Infobroschüre für Senioren der Gemeinde Wadersloh, dessen Herausgeber das Seniorennetzwerk Wadersloh ist und die nun für alle Interessierten an vielen Stellen in Wadersloh und Umgebung erhältlich sein wird. Am Ende eines informativen, fröhlichen und überaus positiv angenommenen Tages konnten die Initiatoren sehr zufrieden sein und die zahlreichen Besucher und Aussteller sind mit Gesprächen und Mitmachangeboten dem „Fit ins Alter“ ein Stückchen näher gekommen.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Fit ins Alter: Gesundheitstage 2012 im Rathaus der Gemeinde Wadersloh 26. Oktober 2012
  • Vortrag im Ratssaal zum Thema „Dorfquartiers-Entwicklung“ 18. November 2013
  • Unsere Qualitäten 14. August 2012
  • Warme Mahlzeiten für Seniorenheime und Schulen 21. September 2011
  • Ein informativer und "leckerer" Angehörigenabend 18. April 2013
  • Die 24-Stunden-Betreuung 6. Oktober 2021

« Fit ins Alter: Gesundheitstage 2012 im Rathaus der Gemeinde Wadersloh
„Zu Gast in Frankreich“ »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“
  • Sonnenaufgang auf dem Klosterweg
  • Schwestern helfen Flüchtlingen in Mosambik

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg