• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Tagesbetreuung „Kum män rin“ offiziell eröffnet

3. November 2010 in kurz notiert

In Wadersloh bieten die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, die Seniorenhilfe St. Josef und die C.E.M.M. Caritas-Sozialstationen seit September eine neue Tagesbetreuung für Seniorinnen und Senioren an. Am Freitag, 29. Oktober, wurde das neue Angebot unter dem plattdeutschen Namen „Kum män rin“ an der Wenkerstraße offiziell eröffnet.

Bürgermeister Christian Thegelkamp dankte den drei Initiatoren vor den geladenen 45 Gästen für den Mut und die Bereitschaft, ein solches Angebot auf die Beine zu stellen: „Damit können wir älteren Menschen in Wadersloh und Umgebung ein lückenloses Versorgungsangebot machen. Vom ambulanten Menüservice über die ambulante Pflege und die Tagesbetreuung bis zur Kurzzeit- und stationären Pflege.“

Ida Knecht, Heimleitung des Hauses Maria Regina in Diestedde in Trägerschaft der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, beschreibt das neue Angebot so: „Hier treffen sich Menschen, die gemeinsam ein paar Stunden oder auch den ganzen Tag miteinander verbringen wollen. Damit wollen wir Einsamkeit und Eintönigkeit, aber auch möglicher Unruhe entgegenwirken.“

Andrea Starkgraff, Leiterin des Geschäftsfeldes Seniorenhilfe bei den Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, und Reinhold Dietz, Geschäftsführer der C.E.M.M. Caritas-Sozialstationen, begrüßten die Gäste. Ingrid Döinghaus, Leiterin der Sozialstation in Wadersloh, schilderte noch einmal den Werdegang des Projektes.

Und Pfarrer Ralph Forthaus von der katholischen Kirchengemeinde St. Margareta in Wadersloh segnete die Räumlichkeiten ein. Er brachte auch seine Freude darüber zum Ausdruck, dass das neue Angebot eine wirkungsvolle Entlastung pflegender Angehöriger sei – etwa dann, wenn sie selbst einmal Urlaub brauchen oder sich schonen müssen.

Zusammen mit Barbara Goldstein, der stellvertretenden Leiterin der C.E.M.M. Caritas-Sozialstation in Wadersloh, erläuterte Ida Knecht schließlich das Konzept der neuen Tagesbetreuung. Die hat zunächst dienstags und donnerstags von 8.30 bis 18.00 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 13.00 Uhr geöffnet. In diesen Stunden erleben die Besucher eine abwechslungsreiche Zeit. Zum Beispiel beim Klönen, Kochen, Karten spielen, bei Spaziergängen oder beim gemeinsamen Musizieren. Die drei Träger garantieren währenddessen eine qualifizierte Betreuung. „Unser Team versucht sich ganz auf die Wünsche und Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren einzustellen“, verspricht Ida Knecht. Gemeinsam böten die drei Partner, die die Betreuung geschaffen haben, ein großes Maß an Kompetenz. Dabei sind die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel sowohl Mitgesellschafter der Seniorenhilfe St. Josef in Wadersloh als auch der Caritas-Sozialstationen im Kreis Warendorf.

Weitere Informationen gibt Ida Knecht im Haus Maria Regina unter Tel. 02520 93060

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Expertenforum: Zeit ist wichtiger Faktor 14. September 2010
  • Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel übernehmen Trägerschaft für Reginenhaus in… 2. Juni 2010
  • Das 1&1 der Pflege unter einem Trägerdach vereint 29. Juni 2021
  • Sprecherin des Seniorennetzwerkes Wadersloh Liesborn und Diestedde 30. Juni 2022
  • Fit ins Alter: Gesundheitstage 2012 im Rathaus der Gemeinde Wadersloh 26. Oktober 2012
  • Gesundheitstag ein voller Erfolg 29. Mai 2024

« Zünftig wurde das Oktoberfest im Haus Maria Regina gefeiert
Discover New Zealand Food – Gäste sind begeistert vom Restaurantabend im Haus Maria Regina »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest
  • Guten Morgen aus Mosambik
  • „Heute seid Ihr alle Sieger“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg