• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Exzellentes Ergebnis für Haus Maria Regina

2. Juli 2010 in kurz notiert

Seniorenheime der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel sind zertifiziert

Freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung ihrer Häuser (v.l.): Andrea Starkgraff, Geschäftsfeldleiterin der Seniorenhilfe SMMP, Pflegedienstleiterin Agnes Junker und Einrichtungsleiterin Ida Knecht vom Haus Maria Regina in Diestedde sowie Pflegedienstleiterin Astrid Thiele-Jerome und Einrichtungsleiter Andreas Wedeking aus dem Haus St. Josef in Wadersloh. Foto: SMMP/Bock

Die Europäische Gesellschaft für Qualität (EFQM) hat den zehn stationären und ambulanten Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel das Zertifikat „Recognised for Excellence“ verliehen. Dazu gehört auch das Haus Maria Regina in Diestedde. Heimleiterin Ida Knecht und Pflegedienstleiterin Agnes Junker richteten ihren Dank besonders an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Das sind Sie, die die gute Arbeit machen. Oft bis zur Grenze. Sie können sicher sein: Das ist uns jeden Tags aufs Neue bewusst.“ Am Donnerstagabend, 1. Juli, nahmen die Einrichtungsleiter ihre Zertifikate im Rahmen einer Feierstunde am Haus St. Josef entgegen.

Die Prüfung hatte bereits vor einigen Wochen stattgefunden. Dabei hatten sich die beiden Validatoren drei Tage lang verschiedene Häuser angesehen, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Ebenen gesprochen und beurteilt, ob die Zielvereinbarungen nach der Zertifizierung auf der ersten Stufe vor vier Jahren erreicht wurden. Benedikt Sommerhoff von der Deutschen Gesellschaft für Qualität, einer Tochter der EFQM, hat die Effizienz der Maßnahmen beeindruckt: „Sie haben die Latte nicht nur so eben übersprungen, sondern ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Damit sind Sie in die Erste Liga aufgestiegen. Und der gehören nur wenige an.“

Die EFQM gehört zu den großen Gesellschaften, die sowohl im Industriebereich als auch im sozialen Sektor solche Zertifizierungen nach europaweit geltenden Standards vornehmen. 300 Punkte waren für das Bestehen der Prüfung erforderlich, 448 hat die Seniorenhilfe SMMP erreicht. „Das ist so gut, dass die Bewerbung auf den Ludwig-Erhard-Preis, die höchstmögliche Auszeichnung, in greifbare Nähe rückt“, hob Benedikt Sommerhoff hervor. Das drücke das jetzt erlangte Prädikat „Recognised for Excellence – also die Befähigung zur Exzellenz“, auch aus: „Sie haben es verstanden, voneinander zu lernen, Ihre Kompetenzen zu bündeln, und das was, Sie tun, besser darzustellen.“

Andrea Starkgraff, Geschäftsfeldleiterin der Seniorenhilfe SMMP, dankte dafür allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „In diesen Prozess bringt sich jeder Einzelne ein. Es ist toll eine Bestätigung dafür zu erhalten, wie gut das funktioniert.“ Das hiob auch der zweite Validator Uwe Beul, selbst Leiter eines großen Seniorenzentrums in Attendorn, hervor: „Was uns am meisten imponiert hat, ist zu erleben, wie der Geist Ihrer Einrichtungen auf allen Ebenen – bei den Betriebsleitungen, in der mittleren Führungsebene und bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – gegenwärtig ist und umgesetzt wird.“ Der sei von einer großen Wertschätzung gegenüber allen Mitarbeitern und Bewohnern geprägt: „Das zeugt auch von einem großen Zusammenhalt.“ Gelobt wurden darüber hinaus die Spezialisierung auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen, die organisatorische Vernetzung der Einrichtungen und qualifizierte Angebote wie die Aromatherapie, die dazu führe, dass weniger Medikamente erforderlich sind.

Ida Knecht will an diesen Prozessen weiterarbeiten: „Dieses tolle Ergebnis liefert eine Super-Motivation. Es bestätigt, dass sich unsere harte Arbeit lohnt.“

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel übernehmen Trägerschaft für Reginenhaus in… 2. Juni 2010
  • Ein Stern für alle Mitarbeiter 18. Dezember 2014
  • Auf den Spuren der Hl. Maria Magdalena Postel 28. November 2013
  • Tagesbetreuung "Kum män rin" offiziell eröffnet 3. November 2010
  • Gedenken an die selige Sr. Placida Viel 4. März 2025
  • Sr. Ancilla Placida auf dem Weg mit Maria Magdalena Postel - DVD Nachmittag begeisterte die Bewohner 28. Oktober 2011

« Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel übernehmen Trägerschaft für Reginenhaus in Hamm-Rhynern
Jahrmarkt im Haus Maria Regina »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg