• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel übernehmen Trägerschaft für Reginenhaus in Hamm-Rhynern

2. Juni 2010 in kurz notiert

Die katholische Kirchengemeinde St. Regina in Hamm-Rhynern wird die Betriebsträgerschaft für das Altenheim Reginenhaus zum 1. Juli 2010 an die Seniorenhilfe SMMP gGmbH abgeben. Damit übernehmen die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel bereits die siebte stationäre Senioreneinrichtung im westfälischen Raum.

„In dem Haus finden wir gute Mitarbeiter, eine gute Einbindung in lokale Strukturen und eine hervorragende Basis“, erklärt der Geschäftsführer der SMMP-Einrichtungen und Dienste, Ludger Dabrock. Die Pfarrgemeinde St. Regina in Rhynern habe seit längerer Zeit nach einem neuen Träger gesucht, der das Haus nach christlichen Wertmaßstäben in ihrem Sinne fortführt und weiterentwickelt. Pfarrer Norbert Schickentanz erklärt: „Der Kirchenvorstand hat vielfältige Überlegungen angestellt, wie wir das Reginenhaus in eine gute Zukunft führen können.“ Diese Perspektive sehe man nun im Verbund der Senioreneinrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel. Nach Ansicht des Kirchenvorstandes sind stationäre Senioreneinrichtungen zukünftig nur im Verbund mit anderen Einrichtungen sinnvoll führbar.

„Die Seniorenhilfe SMMP ist ein sehr erfahrener Träger, der über große Erfahrungen in der Führung von ambulanten und stationären Pflegeinrichtungen verfügt“, sagt auch Heimleiter Johannes Kochanek. Mit ihm freuen sich die Verantwortlichen der Pfarrgemeinde, dass das Haus bei einem katholischen Träger mit denselben Wertmaßstäben bleibt. Alle 100 Mitarbeiter des Hauses werden zum 1. Juli 2010 per Betriebsübergang kraft Gesetz von ihrem neuen Arbeitgeber übernommen.

„Einbindung ehrenamtlicher Mitarbeiter ist herausragendes Merkmal“

Das Reginenhaus besteht seit 1912. Vor neun Jahren wurde es bei laufendem Betrieb neu gebaut. Seitdem bietet es Platz für 71 Seniorinnen und Senioren. Darüber hinaus gibt es sechs Tagespflege- und fünf Kurzzeitpflegeplätze, einen offenen Mittagstisch und sechs betreute Seniorenwohnungen.

Ein herausragendes Merkmal ist die intensive Einbindung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Das geschieht bei uns über zwei Vereine: dem Förderverein Reginenhaus und dem Verein Alternativen“, erklärt Johannes Kochanek. Sie gestalteten zahlreiche Angebote mit und würden das Haus damit auch in der Gemeinde und den Stadtteil einbinden.

Ludger Dabrock und die Geschäftsfeldleiterin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff, loben dieses außergewöhnliche Engagement: „Dieses Potenzial wollen wir pflegen und erhalten.“ Zudem betonte Dabrock vor den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass der neue Träger alles daran setzen werde, weiterhin eine gute Betreuung für pflegebedürftige Menschen in Rhynern zu gewährleisten.

„In allen Bereichen der Versorgung älterer Menschen gut aufgestellt“

Zur Seniorenhilfe SMMP gehören bislang sechs stationäre Senioreneinrichtungen, von denen zwei – das Haus St. Martin in Herten-Westerholt und das Haus St. Josef in Wadersloh – in Kooperation mit anderen Trägern geführt werden. Darüber hinaus betreibt die Ordensgemeinschaft drei ambulante Dienste und eine Tagespflege. Und in Oelde hat sie mit dem St. Franziskus-Haus eine sehr erfolgreich gestartete, ambulant betreute Seniorenwohngemeinschaft gegründet. „Wir sind also in allen Bereichen der Versorgung älterer Menschen gut aufgestellt und setzen auf innovative Konzepte“ sagt Ludger Dabrock. Dies belege auch das frisch erworbene Zertifikat „Recognised for Excellence“, das die Europäische Gesellschaft für Qualität (EFQM) an Träger vergibt, die zur exzellenten Arbeit befähigt sind und dies bereits unter Beweis gestellt haben.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Tagesbetreuung "Kum män rin" offiziell eröffnet 3. November 2010
  • Hier finden Sie ein Zuhause 14. August 2012
  • Gedenken an die selige Sr. Placida Viel 4. März 2025
  • Selige Maria Placida Viel 4. März 2024
  • Auf den Spuren der Hl. Maria Magdalena Postel 28. November 2013
  • Erster "Tag für Julie Postel" im Haus Maria Regina in Diestedde 18. Juli 2024

« Schützenfest in Diestedde
Exzellentes Ergebnis für Haus Maria Regina »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg